Veröffentlichungen

ARTIKEL Digitale Verantwortung nach Maß - CDR mit Hilfe der Digital Responsibility Goals®

Erschienen im Sammelband "Menschenzentrierte Digitalisierung", herausgegeben von Prof. Dr. Alexander Brink (Universität Bayreuth), in dem diverse Expert:innen ihre Perspektiven zur menschenzentrierten Digitalisierung präsentieren.

Silke WEICH, Ferdinand FERROLI, Jutta Juliane MEIER

06/2025 Identity Valley und der KI Park e.V. Berlin definieren in ihrem offenen Brief fünf zentrale Handlungsfelder für die digitale Souveränität Europas. Diese umfassen den Aufbau einer ethisch fundierten Technologieführerschaft, die Intensivierung der Rechtsdurchsetzung im digitalen Raum, die Entwicklung einer gemeinwohlorientierten digitalen Infrastruktur, strategische Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung innerhalb der EU sowie die Stärkung demokratischer Grundrechte in der digitalen Sphäre.

07 / 2024 - Management by Digital Responsibility in Health Organisations

09 / 2024 - Von der Sackgasse der Anonymisierung zu Lösungsansätzen für den Datenschutz der Zukunft
Perspektiven des Gaia-X-Ökosystems vor dem Hintergrund der Notwendigkeit einer Wahrung der Digital Responsibility Goals
Hinweis: Der Artikel wurde in der „Zeitschrift für Datenschutz“ veröffentlicht und ist derzeit nur beim Beck Verlag als Download erhältlich.

people in white shirt holding clear drinking glassespeople in white shirt holding clear drinking glasses
computer coding screengrabcomputer coding screengrab

Jutta Juliane MEIER, Jochen BAUER, Christian Weigand, Björn M. ESKOFIER

Christian JÄGER, Jutta Juliane MEIER, Maximilian MÖHRING, Ferdinand FERROLI, Julian NIDA-RÜMELIN, Julian PETERS

10 / 2023 - Measuring Digital Trust:
Supporting Decision-Making Trustworthy Technlologies
White Paper 2023 mit Beteiligung von Identity Valley

2023 - Eine Einführung in Identity Valley und die sieben Digital Responsibility Goals.

06 / 2023 - Erfahren Sie mehr über die Philosophie der Digital Responsibility Goals und lernen Sie die Leitkriterien für vertrauenswürdige digitale Lösungen kennen.

2022 - Leitkriterien und Orientierung für digitale Verantwortung auf der Grundlage europäischer Werte. Vorstellung der Digital Responsibility Goals.

BRIEF AN DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION

11 / 2021 - Brief zur Vorstellung der DRGs bei der Europäischen Kommission, unterzeichnet durch Interessensvertreter:innen aus Forschung und Wirtschaft. In einem Antwortschreiben reagierte die damalige Kommissarin Vestager: "[Identity Valley] is very timely, in particular in the light of the Commission's work on a Declaration on Digital Rights and Principles".

02 / 2022 - Eine Analyse des europäischen Digitalprojekts Gaia-X im Rahmen der sieben Digital Responsibility Goals. Inklusive Ableitung möglicher Synergien und Handlungsfelder.

05 / 2022 - Digital Responsibility Goals – a Framework for a Human-Centered Sustainable Digital Economy With a Focus on Trusted Digital Solutions

Jutta Juliane MEIER, Kai HERMSEN, Jochen BAUER, Björn M. ESKOFIER